Lisätietoja R Spätburgunder trocken - Ökonomierat Rebholz
Der im Fass ausgebaute R Spätburgunder aus der Weinbau-Region die Pfalz offenbart sich im Glas in leuchtendem Hellrot. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Mit etwas Zeit im Glas offenbart dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Sauerkirsche, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.
Dieser deutsche Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 0,4 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht eben nicht zwangsläufig viel Zucker. Ausgeglichen und facettenreich präsentiert sich dieser wuchtige Rotwein am Gaumen. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der R Spätburgunder mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion die Pfalz besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des R Spätburgunder von Ökonomierat Rebholz
Dieser balancierte Rotwein aus Deutschland wird biologisch aus der Rebsorte Spätburgunder gekeltert. In der Pfalz wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein. Der R Spätburgunder ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Deutsche Wein versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung über 19 Monate in Barrique aus französischer Eiche an.
Speiseempfehlung zum Ökonomierat Rebholz R Spätburgunder
Erleben Sie diesen Bio-Rotwein aus Deutschland am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Ossobuco.
- Lisää tuotteita osoitteesta Ökonomierat Rebholz