Strahler Weissburgunder DOC - Stroblhof
pakkaus!
Lisätietoja Strahler Weissburgunder DOC - Stroblhof
Der Strahler Weissburgunder DOC - Stroblhof präsentiert sich in einem klaren, zarten Weiß mit einem leuchtenden Strohton, typisch für die Weißburgunder-Rebsorte. Sein feines Bukett entfaltet frisch-fruchtige Nuancen von Zitrusfrüchten, die an sonnige Zitronen und spritzige Limetten erinnern. Ergänzend gesellen sich zarte Anklänge von grünem Apfel und einer leichten Note von Birne hinzu. Die Frische dieser Aromen verleiht dem Wein eine lebendige und einladende Präsenz im Glas. Im Geschmack überzeugt der Strahler Weissburgunder DOC - Stroblhof mit einer trockenen Struktur, die sich durch eine samtige Cremigkeit und einen angenehm klaren Abgang auszeichnet. Damit unterstreicht der Wein seinen klassischen Stil der Alten Welt, der auf Eleganz und feine Nuancen setzt.
Typische Charakteristika dieses Weißweins lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Leuchtende Farbe in hellem Strohgelb mit grünen Reflexen
- Frische Zitrusaromen von Zitrone, Limette und Mandarinenschale
- Feine Fruchtnoten von grünem Apfel und reifer Birne
- Cremiges Mundgefühl, das samtig und weich wirkt
- Trockener, klar strukturierter Abgang mit harmonischer Säure
Der Strahler Weissburgunder DOC - Stroblhof spiegelt die mineralischen und frischen Qualitäten der Weißburgunder-Traube aus der renommierten Region Alto Adige / Südtirol wider. Durch seinen schlanken Körper und die ausgeprägte Frische ist er ein vielseitiger Begleiter und begeistert Kenner, die Wert auf klare, elegante Weißweine legen. Der moderate Alkoholgehalt von 14,0 % vol unterstützt die volle Entfaltung des Aromas, ohne es zu dominieren. Das Ergebnis ist ein lebendiger Weißwein mit großer Persönlichkeit und Ausdruck.
Vinifikation des Strahler Weissburgunder DOC von Stroblhof
Der Strahler Weissburgunder DOC - Stroblhof stammt aus dem angesehenen Anbaugebiet Trentino-Südtirol, genauer aus der Unterregion Alto Adige / Südtirol DOC, die bekannt für ihr kühles und sonniges Klima ist. Die Trauben werden an gut belüfteten Hanglagen kultiviert, wo die reifen Weißburgunder-Früchte optimale Bedingungen vorfinden. Die Kombination aus Tageswärme und kühlen Nächten sorgt für eine schonende Reife, bei der die Aromen sich klar und ausgeprägt entwickeln.
Die Ernte erfolgt von Hand, um die Trauben unversehrt und frisch zu sammeln. Dies ist ausschlaggebend für die hohe Qualität des späteren Weins. Nach der sanften Pressung der Trauben wird der Most temperaturkontrolliert vergoren, um die typischen Aromen und die Frische zu bewahren. Der Ausbau findet überwiegend im Edelstahltank statt, um das fruchtige Profil und die cremige Textur zu erhalten. Ein kurzer Kontakt mit den Hefen rundet den Körper ab, ohne dass der Weißwein seinen trockenen Stil verliert.
Der Verschluss des Strahler Weissburgunder DOC - Stroblhof mit Korken sorgt für eine langsame und gleichmäßige Entwicklung während der Lagerung. So bleibt die Weinqualität über fünf Jahre erhalten, wobei sich die Frucht und die feinen Aromen weiter entfalten können. Die ausgewogene Gesamtsäure von etwa 6,1 g/l trägt dazu bei, dass dieser Weißwein frisch und lebendig am Gaumen wirkt.
Speiseempfehlungen zum Strahler Weissburgunder DOC von Stroblhof
Der vielseitige Strahler Weissburgunder DOC - Stroblhof eignet sich hervorragend zu zahlreichen Gerichten. Sein cremiges Mundgefühl und die frischen Zitrusaromen harmonieren besonders gut mit leichten und feinen Speisen. Er passt ideal zu klassischer Küche der Alten Welt sowie zu regionalen Spezialitäten aus Italien. Besonders empfehlenswert sind Gerichte, die seine Struktur unterstützen, ohne ihn zu überlagern.
- Gegrillter Wolfsbarsch mit Zitronen-Kräuterbutter
- Risotto mit Spargel und Parmesan
- Gefüllte Zucchini mit Ricotta und frischen Kräutern
- Leichte Hähnchengerichte mit mediterranen Gewürzen
- Salatvariationen mit grünem Apfel und Nüssen
- Frischer Büffelmozzarella mit Tomaten und Basilikum
Auch als Aperitif ist der Strahler Weissburgunder DOC - Stroblhof ein Genuss und beginnt ein geselliges Menü auf elegante Art. Die Serviertemperatur zwischen 11 und 13 °C hebt seine frische und cremige Seite hervor. Durch die trockene, klare Struktur eignet sich dieser DOC-Weißwein aus dem Trentino-Südtirol perfekt für Genießer, die Wert auf reinen Geschmack und ausgewogene Balance legen.
- Lisää tuotteita osoitteesta Stroblhof