Grüner Veltliner trocken - Tüzkö (Antinori)
Lisätietoja Grüner Veltliner trocken - Tüzkö (Antinori)
Im Glas zeigt der Grüner Veltliner aus der Feder von Tüzkö (Antinori) eine leuchtend platingelbe Farbe. Im Glas zeigt dieser Weißwein von Tüzkö (Antinori) Aromen von Grüner Apfel und Birnenkompotte, ergänzt um Basilikum und Walnuss. Am Gaumen startet der Grüner Veltliner von Tüzkö (Antinori) herrlich trocken, griffig und aromatisch. Ausgeglichen und facettenreich präsentiert sich dieser knackig Weißwein am Gaumen. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus Ungarn begeistert schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Tüzkö (Antinori) Grüner Veltliner
Grundlage für den balancierten Grüner Veltliner aus Ungarn sind Trauben aus der Rebsorte Grüner Veltliner. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung für den Grüner Veltliner von Tüzkö (Antinori)
Dieser Weißwein aus Ungarn sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Kürbis-Auflauf, Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder fruchtigem Endiviensalat.
- Lisää tuotteita osoitteesta Tüzkö (Antinori)