🍇 Erlebe den unvergleichlichen Charakter dieser edlen Spirituose voller Aromen und Nuancen
🍸 Perfekt für exquisite Cocktails oder als Genuss pur, harmoniert sie wunderbar mit feinen Tapas oder einem saftigen Steak
🌍 Hergestellt in der berühmten Region, vereint dieser Klassiker traditionelles Handwerk mit modernem Flair
18 Years Old Highland Single Malt in GP - Tullibardine
pakkaus!
Lisätietoja 18 Years Old Highland Single Malt in GP - Tullibardine
Der 18 Years Old Highland Single Malt überrascht mit einer strahlend goldenen Farbe, die an ein abendliches Lichtspiel erinnert. Ein tiefes Aroma entfaltet sich, geprägt von komplexen Noten von reifen Früchten. Dies umfasst saftige Äpfel, süße Birnen und samtige Pfirsiche. Würzige Nuancen von Zimt und hochwertiger Vanille harmonieren perfekt mit einem Hauch von Eiche, der dem Whisky Struktur verleiht. Am Gaumen zeigt sich dieser Malt ausgesprochen schmackhaft, weich und rund. Eine delikate Balance aus Frucht und Würze entfaltet sich, gepaart mit einem sanften Finish, das subtile Anklänge von Honig und gerösteten Nüssen aufweist. Durch die feine Textur wird jeder Schluck zu einem Erlebnis, das zum Verweilen einlädt.
Herstellung des 18 Years Old Highland Single Malt von Tullibardine
Die Herstellung des 18 Years Old Highland Single Malt beginnt mit hochwertigen Zutaten. Für die Herstellung werden gemälzte Gerste, Wasser aus reinsten Quellen und Hefe verwendet. Die Gerste wird zunächst in Wasser eingeweicht und anschließend zur Keimung gebracht. Nach einigen Tagen wird der Prozess durch Erhitzen der Malzstücke gestoppt. Dadurch entsteht das charakteristische Malz, das diesen Whisky auszeichnet.
Nach der Mälzerei wird das Malz zu einem feinen Mehl vermahlen. Dieser Prozess nennt sich Mälzen. Das gemahlene Malz wird mit heißem Wasser vermischt, um Zucker zu extrahieren. Die entstandene Flüssigkeit nennt man Würze und wird dann in die Gärung überführt. Hier fügt man Hefe hinzu, die den Zucker in Alkohol umwandelt.
Nach der Gärung erfolgt die Destillation in traditionellen Kupferanlagen. Diese Methode gibt dem Whisky sein unverwechselbares Aroma. Der Prozess findet in zwei Brennblasen statt, die das Destillat verfeinern. Der neue Whisky reift anschließend 18 Jahre in ausgewählten Eichenfässern. Dies gibt ihm Zeit, die begehrten Aromen zu entwickeln. Die verwendeten Fässer sind meist ehemaligen Sherry- oder Bourbonfässern, die den Whisky mit zusätzlichen Nuancen versorgen.
Genussempfehlungen zum 18 Years Old Highland Single Malt von Tullibardine
Dieser exquisite Whisky lässt sich hervorragend mit verschiedenen Speisen kombinieren. Hier sind einige Empfehlungen, die den Genuss des 18 Years Old Highland Single Malt perfekt abrunden:
- Gegrilltes Lamm mit einer Rosmarin-Kruste
- Würziger Käse wie Roquefort oder ein kräftiger Gouda
- Dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil
- Fruchtige Desserts wie Birnen-Crumble oder Apfel-Tarte
Ein weiterer köstlicher Vorschlag ist der Cocktail „Whisky Sour“. Dafür benötigen Sie:
- 50 ml 18 Years Old Highland Single Malt
- 25 ml frischen Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup
- Ein paar Eiswürfel
- Ein Spritzer Angostura Bitter (optional)
Alle Zutaten in einem Shaker gut vermischen und in ein vorgekühltes Glas abseihen. Garnieren Sie den Cocktail mit einer Zitrone oder einer Kirsche. Dieser Drink betont die fruchtigen und würzigen Aromen des Whiskys und verleiht ihm eine erfrischende Note.
Genießen Sie den 18 Years Old Highland Single Malt pur oder on the rocks und lassen Sie sich von seiner Vielfalt begeistern!
- Lisää tuotteita osoitteesta Tullibardine